Kochkurse- neu

Filters Sort results
Reset Apply
Sonntag 07.12.2025
17:00 Uhr

Kochkurs passend zu meinem Buch „Norddeutsch by Nature“.

Wir starten mit einer Küstenfischsuppe mit Muscheln und Fisch satt, weiter geht es mit zartem Salzwiesenlamm vom Nordfriesischen Lammkontor aus Husum, norddeutschem Bohnensalat und Quetschkartoffeln- und vollendet wird der Abend mit einem Sanddorneis! Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymptomen.)
125,00
jetzt buchen!
noch2Plätze frei!
Dienstag 02.12.2025
17:30 Uhr

Kochkurs. Bei diesem Kochkurs dreht sich alles um das Fest! Wir starten mit einem RED Graved Lachs, eingelegt in Vodka, Orange und rote Beete, gefolgt von einem knusprigen Entenbraten, mit Kürbis und Cassissauce. Zum Abschluss ein krosser Filou-Teig mit cremiger Orangen -Ganache und Beeren, Orangensalat und gebackener Feige. Crémant de Loire inklusive 🙂

Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymtomen.)
150,00
jetzt buchen!
noch6Plätze frei!
Montag 01.12.2025
17:30 Uhr

Kochkurs. Bei diesem Kochkurs dreht sich alles um das Fest! Wir starten mit einem RED Graved Lachs, eingelegt in Vodka, Orange und rote Beete, gefolgt von einem knusprigen Entenbraten, mit Kürbis und Cassissauce. Zum Abschluss ein krosser Filou-Teig mit cremiger Orangen -Ganache und Beeren, Orangensalat und gebackener Feige. Crémant de Loire inklusive 🙂

Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymtomen.)
150,00
jetzt buchen!
noch10Plätze frei!
Sonntag 30.11.2025
17:00 Uhr

Kochkurs. Bei diesem Kochkurs dreht sich alles um das Fest! Wir starten mit einem RED Graved Lachs, eingelegt in Vodka, Orange und rote Beete, gefolgt von einem knusprigen Entenbraten, mit Kürbis und Cassissauce. Zum Abschluss ein krosser Filou-Teig mit cremiger Orangen -Ganache und Beeren, Orangensalat und gebackener Feige. Crémant de Loire inklusive 🙂

Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymtomen.)
150,00
jetzt buchen!
noch2Plätze frei!
Sonntag 23.11.2025
16:00 Uhr

Weihnachtskochkurs speziell für 11-16-jährige. Bei uns darf es schon festlich werden. Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl und gebratener Garnele, knusprige Entenbrust mit Kürbisstampf und Sauce Cumberland. Als süßen Abschluss bereiten wir ein Weihnachtseis im Knusperteig zu, da kann Weihnachten kommen!

Bei diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam ein 3- Gänge Menü zu, bestehend aus Vor- Haupt- und Nachspeise zu. Jeden Gang den wir, soweit wie möglich, selber zubereiten verspeisen wir danach gemeinsam. Das Ende des Kurses wird voraussichtlich 20:00 Uhr sein. Zu dem Essen servieren wir Wasser und Limonaden. Der Abend ist alkoholfrei. Der Kurs ist ohne Eltern geplant. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymtomen.)
90,00
jetzt buchen!
noch8Plätze frei!
Mittwoch 12.11.2025
17:30 Uhr

Kochkurs rund um die Gans. Wir starten gemeinsam mit einer Spicy Kürbissuppe mit Knuspergarnelen, gefolgt vom Brandenburger Gänsebraten mit Rotkohl und Kartoffelknödeln. Zum Abschluss gibt’s einen Apfel- Salzcaramel- Tarte mit Vanilleeis und karamellisierten Walnüssen.

Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymtomen.)
140,00
jetzt buchen!
noch8Plätze frei!
Mittwoch 05.11.2025
17:30 Uhr

Kochkurs wie eine Reise in ein kolumbianisches Zuhause.

In diesem Kurs wird euch Diana in die Kunst der Ceviche Zubereitung einführen. Frischer Fisch, Limette, kräftige Gewürze- auch Länder wie Peru, Venezuela, Mexico und Costa Rica lieben diese traditionelle Zubereitung. Danach wenden wir uns Tacos und einem Mais-Kokoskuchen mit Vanille-Orangen-Creme zu. Menü: Ceviche Peruano (Ceviche aus weißem Fisch, eingelegt mit lache de tigre, weißer Mais und Manioksticks) Tacos mit Guacamole, gezupftem Rindfleisch, Käse, creme Fraiche, schwarze Bohnen und Guiso) Mais- Kokoskuchen mit Vanille- Orangen- Créme Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymtomen. Diana Römer Duque

In den lebendigen Straßen Bogotás erblickte Diana das Licht der Welt, als Tochter einer kolumbianischen Mutter und eines deutschen Vaters. Ihre Kindheit war geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft und den köstlichen Rezepten ihrer Großmutter. In den frühen 90er Jahren fand sie als Teenager ihren Weg nach Berlin. Vor einigen Jahren eröffnete sie im Prenzlauer Berg das Café „Colombina“. Dort erweckte sie die Aromen Kolumbiens zum Leben und begeisterte sowohl Berliner als auch Liebhaber lateinamerikanischer Küche. Mit Leidenschaft entdeckte sie das Geheimnis der kolumbianischen Hausmannskost.  Als Gastronomin und freie bildende Künstlerin hinterlässt sie in Berlin Spuren von Geschmack und Kultur, die von der Seele Kolumbiens erzählen.

125,00
jetzt buchen!
noch8Plätze frei!
Dienstag 04.11.2025
17:30 Uhr

Kochkurs wie eine Reise in ein kolumbianisches Zuhause.

In diesem Kurs wird euch Diana in die Kunst der Ceviche Zubereitung einführen. Frischer Fisch, Limette, kräftige Gewürze- auch Länder wie Peru, Venezuela, Mexico und Costa Rica lieben diese traditionelle Zubereitung. Danach wenden wir uns Tacos und einem Mais-Kokoskuchen mit Vanille-Orangen-Creme zu. Menü: Ceviche Peruano (Ceviche aus weißem Fisch, eingelegt mit lache de tigre, weißer Mais und Manioksticks) Tacos mit Guacamole, gezupftem Rindfleisch, Käse, creme Fraiche, schwarze Bohnen und Guiso) Mais- Kokoskuchen mit Vanille- Orangen- Créme Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymtomen. Diana Römer Duque

In den lebendigen Straßen Bogotás erblickte Diana das Licht der Welt, als Tochter einer kolumbianischen Mutter und eines deutschen Vaters. Ihre Kindheit war geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft und den köstlichen Rezepten ihrer Großmutter. In den frühen 90er Jahren fand sie als Teenager ihren Weg nach Berlin. Vor einigen Jahren eröffnete sie im Prenzlauer Berg das Café „Colombina“. Dort erweckte sie die Aromen Kolumbiens zum Leben und begeisterte sowohl Berliner als auch Liebhaber lateinamerikanischer Küche. Mit Leidenschaft entdeckte sie das Geheimnis der kolumbianischen Hausmannskost.  Als Gastronomin und freie bildende Künstlerin hinterlässt sie in Berlin Spuren von Geschmack und Kultur, die von der Seele Kolumbiens erzählen.

125,00
jetzt buchen!
noch10Plätze frei!
Sonntag, 02.11.2025
16:00 Uhr

Heute wird meine Kochschule ein Pop-Up Restaurant. (Achtung: Kein klassischer Kochkurs) Bei unserem neuen Format Supperclub sind Sie Gast! Ganz im Sinne eines Pop-Up Restaurants werden 14 Gäste gemeinsam an einem Tisch sitzen und 5 Gänge als ein Überraschungsmenü serviert bekommen

Vegetarische Varianten sind natürlich möglich. Ihr könnt zusammen am Tisch sitzen, euch bedienen lassen und einfach das Essen genießen. Getränkebegleitung mit- und ohne Alkohol kann am Abend Glasweise dazu bestellt werden.Der Supperclub wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bitte kommen sie nur ohne Erkältungssymptome. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten gebt mir bitte vor dem Kurs Bescheid.  
85,00
jetzt buchen!
noch0Plätze frei!
Mittwoch 08.10.2025
17:30 Uhr

Willkommen in Österreich. In diesem geschmackigen Kurs dreht sich alles um „backen“, also ums ausbacken.

Als Vorspeise Wiener Backhändl mit Remouladensauce und Gurkensalat, dann natürlich ein fluffiges und knuspriges Wiener Schnitzel vom Kalb mit Kartoffelsalat und Zitrone. Und als Abschluss krosse Apfelbeignets und selbstgemachtes Vanilleeis. Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymptomen.)
135,00
jetzt buchen!
noch8Plätze frei!
Dienstag, 07.10.25
17:30 Uhr

Kochkurs mit Herz.

Mein ganzes Leben schon gehe ich unfassbar gerne zu meiner, inzwischen 95 jährigen-schwäbischen Oma. Schon als kleines Kind konnte ich ihr beim Kochen begeistert über die Schulter schauen: Spätzle schaben, Linsen kochen, Maultaschen falten, Kartoffelsalat mischen „bis er schmatzt“, ein süßer "Pfitzauf, das ist die Herzensküche meiner Oma. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. (Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymthomen.)
125,00
jetzt buchen!
noch8Plätze frei!
Freitag, 26.09.2025
17:00 Uhr

Wildkochkurs. Bei diesem Kochkurs widmen wir uns der spannenden Welt des Wildes. Ein Salat mit allem was der Wald und der Herbst hergibt, Pilze, Nüsse und Beeren.  Zusammen mit einem zarten „gebratenem“ Tatar aus der Rehkeule.

Als Hauptgang bereiten wir einen Hirschrücken aus der Schorfheide zu, sanft gegart mit einer Sauce Cumberland. Auch beim Dessert mit Portwein- Birne und Vanillesauce werden die Finger geleckt! Das Wild zu diesem Kurs beziehen wir von unserem Jäger aus der Schorfheide. Bei diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam ein 3- Gänge Menü zu, bestehend aus Vor- Haupt- und Nachspeise. Jeden Gang, den wir soweit wie möglich selber zubereiten, verspeisen wir danach gemeinsam. Wir empfangen Sie mit einem Aperitif, zu dem Essen servieren wir passenden Wein, Wasser und Limonade.(Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymptomen.) Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid.
135,00
jetzt buchen!
noch8Plätze frei!
Donnerstag, 25.09.2025
17:30 Uhr

Wildkochkurs. Bei diesem Kochkurs widmen wir uns der spannenden Welt des Wildes. Ein Salat mit allem was der Wald und der Herbst hergibt, Pilze, Nüsse und Beeren.  Zusammen mit einem zarten „gebratenem“ Tatar aus der Rehkeule.

Als Hauptgang bereiten wir einen Hirschrücken aus der Schorfheide zu, sanft gegart mit einer Sauce Cumberland. Auch beim Dessert mit Portwein- Birne und Vanillesauce werden die Finger geleckt! Das Wild zu diesem Kurs beziehen wir von unserem Jäger aus der Schorfheide. Bei diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam ein 3- Gänge Menü zu, bestehend aus Vor- Haupt- und Nachspeise. Jeden Gang, den wir soweit wie möglich selber zubereiten, verspeisen wir danach gemeinsam. Wir empfangen Sie mit einem Aperitif, zu dem Essen servieren wir passenden Wein, Wasser und Limonade.(Bitte kommen sie nicht mit Erkältungssymptomen.) Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid.
135,00
jetzt buchen!
noch10Plätze frei!
Dienstag, 23.09.2025
17:00 Uhr

Kochkurs mit Gastköchin Yaxin Yang:

Dim Sum sind kleine Gerichte, die meist gedämpft oder frittiert sind. Zum Teil stammen die Häppchen aus traditionellen chinesischen Teehäusern. Man findet es in unzähligen Variationen. Die herrlichen veganen Dim Sums schmecken mega lecker und fettarm: Fluffige gedämpfte Brötchen (bao zi), gefüllt mit Pilzen, chinesische Bärlauch und gebackene Tofu, knusprige Frühlingsrollen (chun juan), gefüllt mit einer Mischung aus Gemüse, Pilzen und Glasnudeln, dazu gibt es noch die dreifarbige gedämpfte Teigtasche (Shumai) und ein selber gemachtes Edamame Snack. Menü:Edamame mit Sternanis, Gebratene Frühlingsrollen, Fluffige Baozi mit Tofu-Gemüsefüllung, Shumai mit Shiitake-Pilzen und Klebreis, Selbstgemachtes Sesam-Chiliö. Der Kochkurs wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid. Yaxin Yang, 1977 in Peking geboren und aufgewachsen, lebt in Berlin und Peking. Nach dem Studienabschluss als Dipl. Illustratorin an der HAW Hamburg, ist sie seit 2008 als freischaffende Illustratorin und Kinder- und Kochbuchautorin tätig. Erleben und Experimentieren, authentisches chinesisches Essen mit ausgewählten biologischen und regionalen Zutaten für Gesundheit und Wohlbefinden zu entwickeln ist ihre Leidenschaft und Ausdruck ihres Kochstils. “Die Kochkunst ist meine Welt, voller Lust und Vitalität”!
125,00
jetzt buchen!
noch3Plätze frei!
Samstag, 20.09.2025
16:00 Uhr

Grillkochkurs mit Flammlachs aus Alaska- Wildlachs.

Der OFYR ist ein Grill welcher mit offenem Holzfeuer und einer Feuerplatte ein Einzigartiges Ambiente beim Grillen am offenen Feuer bietet. Wir können um das Feuer stehen und gemeinsam Kochen. Wir starten mit einem Flammlachs, zusammen mit Zitronenbutter und Sauerteigbrot. Als Hauptgang widmen wir uns einem Dry Aged Flanksteak, einem Rib Eye Roastbeef, geröstetem Spitzkohl mit Ahornsirup und einem cremigen Dressing aus gebackenem Knoblauch. Als Nachtisch gibt es ein Kokos-Matcha-Eis mit Nuss Crumble und gebackener weißer Schokolade. Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Kochkurs wird ca.4 Stunden dauern. Bitte kommen sie ohne Erkältungssymptome. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid.
135,00
jetzt buchen!
noch0Plätze frei!
Mittwoch 03.09.2025
17:30 Uhr
Kochkurs. Gastkoch Boris Lauser ist nicht nur Deutschlands bekanntester Raw Food Chef, Kochbuchautor und Referent, er ist auch Gründer des Plant Based Instituts in Berlin. Bei diesem Kochkurs tauchen Sie ein in die Grundlagen einer auf Nährstoffmaximierung ausgerichteten pflanzlichen Ernährung. Sie lernen wichtige ernährungswissenschaftliche Grundlagen sowie besondere Zubereitungstechniken und Boris zaubert mit Ihnen ein saisonales 4 Gänge Menü: Rote Bete Ravioli mit Pistazien Pesto, Paprika Hummus, Spaghetti "Bolognaise", Rohkakao Mousse, Schokoladenmousse Tarte. Auch dem Thema Fermentation und pflanzlicher Frischkäse wird bei dem Kurs Aufmerksamkeit geschenkt. Alle Zutaten in diesem Kurs sind rein pflanzlich, gluten-frei und weitestgehend bio. Wir empfangen Sie mit einem Aperitif, zu dem Essen servieren wir passenden Wein, Wasser und Limonade. Neben allen Zutaten ist natürlich auch der Kaffee nach dem Essen inklusive. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten geben Sie mir bitte vor dem Kurs Bescheid.
130,00
jetzt buchen!
noch6Plätze frei!
Sonntag, 31.08.2025
16:00 Uhr

Umami – die fünfte Geschmacksrichtung. Umami ist ein japanisches Wort, das auf Deutsch so viel wie „köstlich“ bedeutet. Es gilt neben dem süßen, sauren, salzigen und bitteren Geschmack als fünfte Geschmacksrichtung.

Wir werfen uns hinein in diesen Bereich der Zunge! Wir starten mit Chilly- Wan-Tans, gefolgt von einem geflämmten Alaska Black -Cod aus Wildfang mit Zitronen- Kräuterrisotto und Knusper- Gremolata. Süßer Abschluss bildet ein cremiges Kokoseis, dulce de leche, Physalis und schwarzem Sesam. Der Kochkurs wird ca. 4 Stunden dauern. Bitte kommen sie nur ohne Erkältungssymptome. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten gebt mir bitte vor dem Kurs Bescheid.
130,00
jetzt buchen!
noch0Plätze frei!
Mittwoch, 16.07.2025
17:30 Uhr

Mit diesem Kochkurs begeben wir uns gemeinsam auf die Reise. Die Gerichte des Urlaubs schmecken natürlich immer im Urlaub am besten, keine Frage. Doch wir möchten dem Nahe kommen!

Frische, säuerliche, spicy Ceviche, peruanische Geschmäcker, Jalapeño, Mais und Tomaten im knusprigen Tacco. Ein kräftig gebratener Fisch am Spieß am offenen Feuer mit einer Ananas- Salsa und mediterranem Kartoffelsalat mit gebackenen Knoblauch. Als süßen Abschluss knuspern wir uns durch Filou Teig bis hin zum Kokos- Eis und Chicorée. Getränke sind bei diesem Kurs ebenso inklusive wie auch das Rezepte- Handout am Ende. Der Workshop wird ungefähr 3-4 Stunden dauern. Bitte kommen sie nur ohne Erkältungssymptome. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten gebt mir bitte vor dem Kurs Bescheid.
135,00
jetzt buchen!
noch9Plätze frei!
 

Für Veranstaltungen und Feiern
schreiben Sie mich jederzeit an und ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.

Kochschule Ben Perry
info@benperry.de
0170 2466719